„Es ist schön zu sehen, wie nah Don Bosco bei den Menschen ist“
Du hast die Videos gesehen – jetzt gibt’s die Hintergründe! Zu Beginn des Jahres war Luke Kelly zu Gast in der Don Bosco Einrichtung in Berlin-Marzahn. Hier engagiert sich das Team der "Manege im Don Bosco Zentrum" rund um die Uhr für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Und Luke? Der war mittendrin und zeigt sich beeindruckt, wie nah die Hilfe von Don Bosco bei den Kindern und Jugendlichen ist.
Du hast das Video gesehen... So kannst du helfen!

Schenke Kindern & Jugendlichen neue Perspektiven
Jessica geht täglich zu den Jugendlichen, um sie zu unterstützen – sei Teil dieser Hilfe und spende für die Don Bosco Arbeit in Berlin-Marzahn.
In der Manege bekommen benachteiligte Kinder und Jugendliche:
✔ Notunterkünfte für eine sichere Nacht
✔ Beratung & psychosoziale Unterstützung für ihren Lebensweg
✔ Bildungs- und Freizeitangebote, um neue Perspektiven zu schaffen
Unser Ziel: Jugendlichen Mut machen und ihnen Chancen eröffnen!
Da sein, wo Hilfe gebraucht wird
In einer Gegend, in der viele Herausforderungen auf junge Menschen warten, bietet das Don Bosco Team dringend benötigte Unterstützung in Form von Notunterkünften, Bildung und echten Zukunftsperspektiven. Don Bosco ist da, wo die Hilfe am meisten gebraucht wird. Durch Hausbesuche und mit einem Beratungsbus sucht das Team Jugendliche dort auf, wo sie sich aufhalten und bringt Hilfe direkt zu ihnen.
Die Mitarbeiter bei Don Bosco hören mir zu und helfen bei meinen Problemen. Hier ist 24/7 jemand. Ich würde jedem Don Bosco empfehlen, weil ich finde, dass es das Beste ist, was man in Berlin-Marzahn und Umgebung kriegen kann.

Was macht Don Bosco?
Don Bosco steht weltweit an der Seite von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung brauchen – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Mit Schulen, Jugendzentren, Ausbildungsprogrammen und Notunterkünften schaffen wir sichere Orte und echte Perspektiven. Unsere Mission: jungen Menschen Mut machen, sie stärken und ihnen Chancen für ein selbstbestimmtes Leben geben. An rund 30 Standorten in Deutschland und über 130 weiteren Ländern sind wir dort, wo uns Kinder am meisten brauchen.
So hilft Don Bosco...in Deutschland & weltweit

Rund 30 Standorte in Deutschland
Johannes Bosco war Priester, Seelsorger und Pädagoge. Er setzte sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Heute wird sein Auftrag von vielen Menschen fortgeführt. An rund 30 Standorten in Deutschland betreuen 220 Salesianer Don Boscos sowie ca. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mehrere Tausend Kinder und Jugendliche in Bildungs- und Jugendhilfeeinrichtungen, Zentren der Jugend- und Jugendsozialarbeit, Tagesstätten oder Pfarreien.

In über 130 Ländern weltweit
Die Don Bosco Zentren sind häufig dort, wo Armut und Not zu finden sind. Rund 14.200 Salesianer und über 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen weltweit 16 Millionen Mädchen und Jungen – egal welcher Hautfarbe oder Religion. In über 1.900 Niederlassungen in 134 Ländern bietet Don Bosco Obdach für Straßenkinder, Jugendsozialarbeit, Schulunterricht, Berufsbildung und Arbeitsvermittlung.

Damit das Leben junger Menschen gelingt...
Viele junge Menschen – in Deutschland und weltweit – wachsen unter schwierigen Bedingungen auf und haben nicht die nötigen Chancen und Möglichkeiten, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Aufgrund individueller, sozialer oder gesellschaftlicher Probleme benötigen sie eine besondere Förderung und Unterstützung. Bei Don Bosco sind wir für diese jungen Menschen da: mit einem schützenden Haus, einer starken Gemeinschaft und einem Ort zum Lernen und Spielen.
Eine gemeinsame Mission
Seit einigen Jahren gehen Luke Kelly und Don Bosco nun schon gemeinsame Wege. Das Anliegen Don Boscos war Luke und der Kelly Family schon weit vorher bekannt. Schließlich war Johannes Bosco der Lieblingsheilige seines Opas. Als Engagement-Botschafter macht sich Luke für benachteiligte Kinder stark. Mit seinem Engagement möchte Luke aber auch jungen Menschen in Deutschland zeigen, wie viel Freude es machen kann, Gutes zu tun.
Ich durfte Don Bosco schon in vielen Ländern der Welt kennenlernen. Und immer habe ich die Menschen dort als sehr herzlich, familiär, aber auch zielbewusst empfunden. Alle hatten die gemeinsame Mission, anderen Menschen zu helfen. Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe - das habe ich bei Don Bosco besonders gespürt.

Du hast ein Video verpasst?Schaue hier Teil 1 & 2 von Lukes Besuch bei Don Bosco!

Willkommen in Berlin, Luke
Tag 1
In Berlin-Marzahn trifft sich Luke mit dem Einrichtungsleiter Pater Simon Härting SDB und erfährt mehr über die Don Bosco Arbeit für Kindern und Jugendliche und die Idee dahinter. Unterwegs mit Sozialarbeiterin Jessica lernt Luke, mit welchen Herausforderungen Jugendliche in Berlin-Marzahn konfrontiert sind und was es braucht, um diese zu beseitigen.

Mit dem Beratungsbus durch Berlin-Marzahn
Tag 2
Am zweiten Tag seines Besuchs lernt Luke Sozialarbeiterin Michelle kennen und fährt mit ihr im Beratungsbus durch das Viertel. Luke trifft auch Maria, die seit einigen Wochen bei Don Bosco lebt, und ihm von ihrer Geschichte und ihren Träumen für die Zukunft erzählt.
Noch Fragen?
Don Bosco ist der Name des italienischen Priesters und Seelsorger Johannes Bosco, der sich schon vor mehr als 150 Jahren für Straßenkinder einsetzte. Die Jugendlichen zu Zeiten Don Boscos haben zwar unter anderen Umständen gelebt als die heutige Jugend, doch viele Probleme und Herausforderungen sind die gleichen geblieben. Auch heute noch leben viele junge Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie haben es schwer gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deswegen steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk mit einem erfolgreichen und bewährten pädagogischen Ansatz, das sich für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen einsetzt.