Am 19. Januar und 7. Februar 2020 fanden in Bonn die Kick-Offs zur Show Beethoven Moves! statt. Mitmachen konnten junge Menschen aus dem Raum Bonn/Rhein Sieg zwischen 16 und 21 Jahren. Rund ein Dutzend Jugendliche ließen sich von der Musik Beethovens inspirieren und begaben sich auf künstlerische Entdeckungsreise. Unterstützt wurden sie von Regisseur Anselm Dalferth, der die Aufführung inszeniert.
Die Challenge - Bonner Jugendliche zeigten ihr Können
Bei der Challenge spielte neben Tanz und Musik auch das Malen zur Musik von Beethoven eine große Rolle. Unterstützung bekamen die Jugendlichen von Künstler*innen wie Regisseur Anselm Dalferth, der Choreografin Kama Frankl, dem freischaffenden Künstler Bastian Rupp, dem Beatboxer und Stimmakrobat Mando und der Musikpädagogin Eva Eschweiler sowie Musikern des Beethoven Orchesters Bonn.
Beatboxing lernen vom International Beatbox Champion
Daniel Mandolini alias Mando ist einer der besten Beatboxer Europas, Mundakrobat und Musiker. Der gebürtige Bonner hat mehrfach internationale Wettbewerbe gewonnen und wird im Rahmen von Beethoven Moves! regelmäßig Workshops anbieten und Teil von Beethoven Moves! Die Show sein.
Beethoven Moves! geht in die zweite Phase
Die Challenge läutete die zweite Phase von Beethoven Moves! ein. Als Vorbereitung auf das Camp im Sommer finden jetzt regelmäßig Workshops in Bonn statt. Auf dem dreiwöchigen Sommercamp im August 2021 werden dann 22 Jugendliche aus Medellín und Bonner Jugendliche, gemeinsam mit bekannten Künstler*innen ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und eine Bühnenshow erarbeiten.
Eine künstlerische Entdeckungsreise
„Wir wollen uns mit den jungen Menschen auf eine künstlerische Entdeckungsreise begeben und mit viel Freude und Neugier in neue Welten eintauchen“, so Dalferth, der deutschlandweit als Regisseur arbeitet und für seine Inszenierungen zahlreiche Auszeichnungen erhielt.