Beethoven Moves! verbindet Beethovens 5. Sinfonie mit urbaner Jugendkultur zu einem Gesamtkunstwerk. Jugendliche aus Medellín/Kolumbien, Bonn und dem Rhein Sieg Kreis setzen sich mit aktuellen Lebensfragen wie Freiheit, Macht, Mut und Revolution auseinander. Themen, die schon Beethoven vor 250 Jahren musikalisch bewegten. Gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn und unter der Leitung von Regisseur Anselm Dalferth entsteht eine internationale und einzigartige Musiktheaterperformance.
Spektakuläre Tanzszenen und kreative Statements
Spektakuläre Tanzszenen und kreative Statements werden mit dem Bonner Beethoven Orchester, Generalmusikdirektor Dirk Kaftan und Special Guests im Telekom Forum unvergleichlich in Szene gesetzt. Die Jugendlichen berühren uns mit ihren Interpretationen, ob mit Musik, Tanz, Rap oder Graffiti. Eine faszinierende Bühnenshow, die das Bonner Publikum im August 2021 live in den Bann ziehen wird.
Höhepunkt des internationalen Kunst- und Bildungsprojekts Beethoven Moves!
Die Show ist der Höhepunkt des internationalen Projekts Beethoven Moves! Ein Jahr lang beschäftigten sich junge Menschen in Deutschland und Kolumbien mit der Musik Ludwig van Beethovens. Gemeinsam mit Künstler-Coaches und dem Beethoven Orchester Bonn interpretieren die Jugendlichen, unter ihnen Straßenkinder und ehemalige Kindersoldaten aus Kolumbien, ihre Erfahrungen zu Themen wie Gewalt, Ausgrenzung und Freiheit.
Music overcomes violence and exclusion
Beethoven Moves! gibt Jugendlichen eine Stimme. Ob getanzt, gerappt oder performt: Die Botschaften aus aller Welt erzählen von Leben und Leiden, von Stärken, Hoffnungen & Visionen. Beethoven Moves! ist ein gemeinsames Projekt des Beethoven Orchester Bonn und der Don Bosco Mission Bonn nach der Idee und unter der Projektleitung von Rita Baus. Musikalische Leitung: Dirk Kaftan, Regie: Anselm Dalferth.