"Für Jugendliche bis an die Ränder gehen"
Im Laufe der Zeit habe ich mit vielen charismatischen Patern Interviews geführt. Es hat mich immer sehr beeindruckt, mit welcher Selbstverständlichkeit sie ihrer „Berufung“ nachgehen. Sie stehen jungen Menschen zur Seite - egal welche Religion, Hautfarbe oder Herkunft sie haben. Sie sehen immer das Kind oder den Jugendlichen, der Unterstützung und Förderung braucht. Und dafür gehen sie an die Ränder der Gesellschaft.
Leben in einem dunklen Kanalschacht
Wie Kinder in Kanalschächten leben müssen, habe ich hautnah in Rumänien erlebt. Wir haben einen Film über ehemalige Kanalkinder gedreht. Don Sergio wollte die Jungen und Mädchen wiedersehen. Ihr Schicksal hatte ihn nicht mehr losgelassen. Beeindruckt und berührt hat mich sein vertrauter Umgang mit den jetzt jungen Erwachsenen. Viele hätten sie wahrscheinlich als gescheiterte Existenzen abgetan, nicht so Don Sergio.
Menschen sollen in Würde leben
Die Kinder und Jugendlichen waren gezeichnet von ihrem harten Leben in einem Kanalschacht. Als sie Don Sergio sahen, suchten sie sofort seine Nähe. Freudig gingen sie auf ihn zu. Sie lachten mit ihm und vertrauten ihm ihre Sorgen an. Sorgen, die sonst keiner hören wollte. Don Sergio war ein Fels in der Brandung. Er lebte es vor, dass alle Menschen gleich sind - egal ob sie auf der Straße oder in einem Kanalschacht leben. Da habe ich verstanden, was es heißt, Menschen ihre Würde wieder zugeben. Das ist für mich Don Bosco.
Weitere Mitarbeitende...

Benedikt
Stopft sein Leben in vier Taschen und radelt durch Asien.

Nelson
Mich fasziniert, dass Don Bosco niemanden aufgibt.
Noch Fragen?
Don Bosco war der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich bereits vor mehr als 150 Jahren für Straßenkinder engagierte. Zwar lebten die Jugendlichen zu seiner Zeit unter anderen Umständen als heute, doch viele ihrer Herausforderungen und Probleme sind nach wie vor die gleichen. Noch immer gibt es viele junge Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, Schwierigkeiten haben, gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deshalb steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk, das sich mit einem bewährten und erfolgreichen pädagogischen Ansatz für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
Weil Vorbeugen besser als Heilen ist, tun wir alles, was verhindert, dass junge Menschen auf der Straße landen. Unsere Aktivitäten sollen soziale Ungleichheiten überwinden und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir tun dies, indem wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen begleiten und ihnen Zugang zu Bildung und Ausbildung bieten. Dabei möchten wir jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte.
Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Klick dich durch unsere Engagement-Möglichkeiten oder kontaktier uns per Telefon unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de. Wir freuen uns auf dich.