Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen

Unser #TeamDonBosco läuft, um Jugendlichen in Berlin-Marzahn neue Perspektiven zu schenken – und du kannst uns mit deiner Spende unterstützen!

Spendenlauf beim Bonn Marathon 2025Unterstütze das #TeamDonBosco mit deiner Spende!

Am 6. April 2025 ist es so weit – und wir brauchen deine Unterstützung! Unser Team „Don Bosco“ läuft beim Deutschen Post Bonn Marathon für „schwer erreichbare“ Jugendliche in Berlin-Marzahn. Jede Spende hilft, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen neue Hoffnung und Perspektiven zu schenken und sorgt für einen zusätzlichen Motivationsschub auf der Strecke. 

Laufende Beine...helfende Herzen!

So kannst du uns mit deiner Spende unterstützen:

 Spende für das gesamte Team: Unterstütze unseren Einsatz mit einem Pauschalbetrag.

Sponsere eine Läuferin oder einen Läufer: Motiviere unser Team mit einer Spende pro gelaufenem Kilometer eines Teammitglieds.

Jeder Beitrag schenkt uns Kraft für die anstehenden Kilometer und ermöglicht Jugendlichen in Berlin-Marzahn eine bessere Zukunft!
 

Jetzt spenden & für Rückenwind sorgen

Gemeinsam am Start für den guten Zweck

Am Marathon-Sonntag gehen wir als starkes #TeamDonBosco mit gleich sechs Staffeln an den Start. Schon am Vorabend stimmen wir uns bei einer gemeinsamen Pasta-Party auf den großen Tag ein. Dann heißt es: Laufschuhe schnüren, Teamgeist spüren und Kilometer für den guten Zweck sammeln! Unser Team gibt auf der Strecke alles – unterstütze uns mit deiner Spende und werde Teil  der Aktion #SchrittfürSchritt. Jeder Schritt zählt, jede Spende macht einen Unterschied! Gemeinsam können wir Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen Hoffnung schenken.

Mehr Informationen...Das Spendenprojekt

Perspektiven für "schwer erreichbare" Jugendliche in Berlin

Viele junge Menschen im Berliner Bezirk Marzahn kämpfen mit Armut, schwierigen familiären Verhältnissen und begrenzten Bildungschancen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit Don Boscos liegt auf den sogenannten „schwer erreichbaren“ Jugendlichen. Das sind Jugendliche, die von staatlichen Hilfen nicht mehr erreicht werden und durch das soziale Netz fallen.

Das Team der „Manege im Don Bosco Zentrum“ ist 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr für diese Jugendlichen da. Mit einem Beratungsbus sind die Sozialarbeiter:innen regelmäßig im Bezirk unterwegs und unterstützen die Menschen direkt vor Ort.

 

Mehr erfahren

Noch Fragen?

Weil Vorbeugen besser als Heilen ist, tun wir alles, was verhindert, dass junge Menschen auf der Straße landen. Unsere Aktivitäten sollen soziale Ungleichheiten überwinden und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir tun dies, indem wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen begleiten und ihnen Zugang zu Bildung und Ausbildung bieten. Dabei möchten wir jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte.

Die Erstversorgung bspw. mit Kleidung und Essen ist notwendig, denn niederschwellige Angebote ermöglichen es uns, Kontakt zu Straßenkindern aufzubauen. Darüber hinaus ist uns langfristige, nachhaltige Hilfe ein besonderes Anliegen. Durch unsere Straßenkinder-Einrichtungen gelingt es,

  • Kontakt zu Straßenkindern aufzunehmen und sie erstzuversorgen,
  • Straßenkindern ein Zuhause zu bieten mit Menschen, die sich um sie kümmern,
  • Kindern und Jugendlichen durch Bildung und Qualifikation neues Selbstvertrauen zu schenken,
  • Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und positiv in die Zukunft zu blicken.

Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Klick dich durch unsere Engagement-Möglichkeiten oder kontaktier uns per Telefon unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de. Wir freuen uns auf dich.