Läufer:innen gesucht

Wir stellen ein Team für den Bonn Marathon 2026 zusammen! Lauf mit uns, sammle Spenden für Straßenkinder in Nairobi und erlebe, wie Bewegung und Solidarität zusammenwirken.

Lauf mit uns für Straßenkinder in KeniaDein Spendenlauf beim Bonn Marathon 2026

Am 19. April 2026 heißt es wieder: Schuhe schnüren, loslaufen und Gutes tun! Beim Deutschen Post Marathon Bonn ist das #TeamDonBosco am Start – und wir laufen für Straßenkinder in Kenia, die dringend Unterstützung brauchen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen, das über die Ziellinie hinausreicht – für Kinder, die Halt, Chancen und Perspektiven brauchen.

Jeder Kilometer zählt

Mit jedem Schritt kannst du etwas bewegen: Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen können dich pro gelaufenem Kilometer mit einer Spende unterstützen. So wird dein Lauf zum Spendenlauf – einfach, persönlich und wirkungsvoll. Jeder Betrag hilft, Straßenkindern neue Möglichkeiten zu eröffnen. Und das Beste: Du spürst bei jedem Kilometer, dass du nicht nur für dich läufst, sondern für etwas, das zählt.

Dein Lauf für den guten ZweckDie Benefits auf einen Blick

Exklusives Laufshirt

Zeig, dass du Teil des #TeamDonBosco bist.

Pasta-Party am Vorabend

Gute Stimmung, leckeres Essen und gemeinsames Einstimmen auf den großen Tag.

Übernahme der Anmeldegebühr ab 100 Euro Spenden

Du läufst kostenlos mit, wenn du dich aktiv engagierst.

Gemeinschaft & Teamspirit

Lauf nicht allein, sondern mit Menschen, die sich füreinander und für Straßenkinder in Kenia stark machen.

Mach mit – egal auf welcher Strecke

Ob Marathon, Halbmarathon oder Staffel – jede Strecke zählt! Du musst kein Profi sein, um dabei zu sein. Hauptsache, du hast Lust, dich zu bewegen und gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen zu setzen. Ob du zum ersten Mal läufst oder schon viele Wettkämpfe hinter dir hast: Im #TeamDonBosco findest du Motivation, Gemeinschaft und Unterstützung. Gemeinsam starten, zusammen ankommen – darum geht’s.

Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen

Laufen verbindet, Laufen hilft – erlebe, wie Gemeinschaft und soziales Engagement dich beflügeln. Mit jedem Schritt setzt du ein Zeichen für junge Menschen, die unsere Unterstützung dringend brauchen. Also, worauf wartest du? Melde dich an, lauf mit uns und werde Teil des #TeamDonBosco!

Infos & Materialienfür deinen Lauf zum Download

Schritt für Schritt in eine neue Zukunft

Hoffnung für Straßenkinder in Nairobi

Tausende Kinder in Nairobi leben auf der Straße. Der Hauptgrund ist Armut oder Gewalt in der Familie. Don Bosco kümmert sich um Straßenkinder. Bei Don Bosco finden viele ein neues Zuhause und machen den ersten Schritt in eine neue Zukunft.

Noch Fragen?

Weil Vorbeugen besser als Heilen ist, tun wir alles, was verhindert, dass junge Menschen auf der Straße landen. Unsere Aktivitäten sollen soziale Ungleichheiten überwinden und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir tun dies, indem wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen begleiten und ihnen Zugang zu Bildung und Ausbildung bieten. Dabei möchten wir jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte.

Die Erstversorgung bspw. mit Kleidung und Essen ist notwendig, denn niederschwellige Angebote ermöglichen es uns, Kontakt zu Straßenkindern aufzubauen. Darüber hinaus ist uns langfristige, nachhaltige Hilfe ein besonderes Anliegen. Durch unsere Straßenkinder-Einrichtungen gelingt es,

  • Kontakt zu Straßenkindern aufzunehmen und sie erstzuversorgen,
  • Straßenkindern ein Zuhause zu bieten mit Menschen, die sich um sie kümmern,
  • Kindern und Jugendlichen durch Bildung und Qualifikation neues Selbstvertrauen zu schenken,
  • Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und positiv in die Zukunft zu blicken.

Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Klick dich durch unsere Engagement-Möglichkeiten oder kontaktier uns per Telefon unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de. Wir freuen uns auf dich.