zu strassenkinder.de
Jugendlicher, der einen Kopfstand machtJugendlicher, der einen Kopfstand macht

Andrés aus Medellín

"Wenn ich tanze, bin ich glücklich"

Andrés ist 22 Jahre alt und lebt mit seiner Mutter und seinem Bruder in einem Armenviertel von Medellín. Sein Vater ist sehr früh gestorben. Andrés hat noch fünf weitere Geschwister, die schon ausgezogen sind. Mit neun Jahren hat er eine Tanzaufführung in einem Park gesehen. Er war sofort beeindruckt und wollte das auch machen. Als Andrés zehn war, kam er in Kontakt mit Don Bosco und konnte dann eine Tanzschule besuchen. Heute tanzt er jeden Tag, trainiert sechs bis acht Stunden und unterricht in einer Tanzschule.

Jugendlicher vor einem Zaun

"Beim Tanzen kann ich mich frei bewegen, in der Stadt nicht"

Andrés, Teilnehmer von Beethoven Moves!

Als Andrés sieben Jahre alt war, schoss eine Kugel ganz dicht an seinem Hals vorbei. Sie sollte ihn treffen, weil er eine unsichtbare Grenze übertreten hatte. Diese unsichtbaren Grenzen gibt es überall in Medellín. Andrés größter Wunsch wäre, sich frei in der Stadt bewegen zu können.

Beim Tanzen kann er das. Der ehemalige Don Bosco Schüler tanzt seit neun Jahren Break Dance und unterrichtet in einer Tanzschule. Die Tanzschule, in der Andrés unterrichtet, liegt in der Comuna Uno - einem der gefährlichsten Viertel Medellíns. Geld bekommt Andrés für das Tanzen nicht. „Aber wenn ich tanze, bin ich glücklich“, so Andrés.

5 Fragen an...Andrés aus Medellín

  Was bedeutet Musik für dich?

  Was denkst du über Beethoven?

  Wie ist die Situation der Jugendlichen in Medellín?

   Wie wäre eine Welt ohne Musik für dich?

  Was erwartest du von Camp & Show?

Bleib auf dem Laufenden!Melde dich zum Don Bosco Newsletter an...

Noch Fragen?

Beethoven Moves! ist ein internationales Kunst- und Bildungsprojekt zur 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Beethoven Moves! setzt Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung. Jugendliche aus Kolumbien und Deutschland interpretieren gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn ihre Erfahrungen zu Gewalt, Ausgrenzung, Freiheit und Revolution. Höhepunkt von Beethoven Moves! ist die abschließende Show im Herbst 2022.

Don Bosco war der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich bereits vor mehr als 150 Jahren für Straßenkinder engagierte. Zwar lebten die Jugendlichen zu seiner Zeit unter anderen Umständen als heute, doch viele ihrer Herausforderungen und Probleme sind nach wie vor die gleichen. Noch immer gibt es viele junge Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, Schwierigkeiten haben, gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deshalb steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk, das sich mit einem bewährten und erfolgreichen pädagogischen Ansatz für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Nach den Corona-bedingten Verschiebungen findet die abschließende Show von Beethoven Moves! nun als Teil des Beethoven Festes 2022 statt. Aufführungstermine sind der 9. und 10. September 2022 in der Universität Bonn.

Beethoven Moves! richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die Spaß an Bewegung, Tanz und Musik haben und ihr Können auf einer großen Bühne unter Beweis stellen wollen.

Wenn auch du begeistert bist von Musik, Tanz und Kunst, dann schreib uns gerne eine E-Mail an mitmachen(at)beethoven-moves.de. Wir schauen dann gemeinsam, bei welchen Workshops du noch einsteigen kannst, um bei dem Camp und der Show 2022 dabei zu sein.