Das Abenteuer geht weiter!
Beethoven Moves! Die Show muss verschoben werden. „Corona hat auch uns leider kalt erwischt. Deshalb sind wir mit dem Beethoven Orchester Bonn und dem Telekom Forum weiterhin in enger Abstimmung“, so Rita Baus, Projektleiterin und Ideengeberin von Beethoven Moves!
Trotz Corona: Beethoven Moves! wird fortgeführt
Das ist schade für alle Beteiligten, aber besonders für die Jugendlichen in Medellín, die sich seit langer Zeit auf die Reise nach Deutschland vorbereiten. „Die kolumbianischen Jugendlichen machen eine schwere Zeit voller Unsicherheit durch. Auch sie sind von den Folgen der Corona Pandemie betroffen und müssen in Quarantäne leben. Ihre Familien wohnen auf beengtem Raum und haben oft nicht genügend zu essen. Sie werden von unserem Partner vor Ort unterstützt“, so Nelson Penedo.
Mitten im Flug durch das Jubiläumsjahr
"Mitten im Flug durch das Beethoven-Jubiläumsjahr sind wir vom Coronavirus getroffen worden“, meint Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor der Bundesstadt Bonn und musikalischer Leiter des Projektes. „Viele Projekte, bei denen wir gemeinsam mit extrem begeisterten Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, mussten leider verschoben werden. Ich hoffe, dass wir alles nachholen können.“
Starker Zusammenhalt
Der Kontakt zu den Jugendlichen sowie die Trainings werden derzeit digital weitergeführt. Trotz der Terminverschiebung darf das Publikum gespannt sein und sich auf einen ganz besonderen Beitrag zum Beethoven-Jubiläum freuen. Die Solidarität und der Zusammenhalt zwischen Deutschland und Kolumbien ist auch in Krisenzeiten ungebrochen. So wurden die kolumbianischen Jugendlichen von Freunden und Förderern des Projekts in ihrer Notlage unterstützt.
Bleib auf dem Laufenden!Melde dich zum Don Bosco Newsletter an...
Deine Ansprechpartner:

Rita Baus Idee und Projektleitung
E-Mail schreiben
0171-9532787
Zur Website

Thomas Becker Projektleitung bei Don Bosco
E-Mail schreiben
0228-539-65-31
Noch Fragen?
Beethoven Moves! ist ein internationales Kunst- und Bildungsprojekt zur 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Beethoven Moves! setzt Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung. Jugendliche aus Kolumbien und Deutschland interpretieren gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn ihre Erfahrungen zu Gewalt, Ausgrenzung, Freiheit und Revolution. Höhepunkt von Beethoven Moves! ist die abschließende Show im Herbst 2022.
Don Bosco war der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich bereits vor mehr als 150 Jahren für Straßenkinder engagierte. Zwar lebten die Jugendlichen zu seiner Zeit unter anderen Umständen als heute, doch viele ihrer Herausforderungen und Probleme sind nach wie vor die gleichen. Noch immer gibt es viele junge Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, Schwierigkeiten haben, gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deshalb steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk, das sich mit einem bewährten und erfolgreichen pädagogischen Ansatz für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
Nach den Corona-bedingten Verschiebungen findet die abschließende Show von Beethoven Moves! nun als Teil des Beethoven Festes 2022 statt. Aufführungstermine sind der 9. und 10. September 2022 in der Universität Bonn.
Beethoven Moves! richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die Spaß an Bewegung, Tanz und Musik haben und ihr Können auf einer großen Bühne unter Beweis stellen wollen.
Wenn auch du begeistert bist von Musik, Tanz und Kunst, dann schreib uns gerne eine E-Mail an mitmachen(at)beethoven-moves.de. Wir schauen dann gemeinsam, bei welchen Workshops du noch einsteigen kannst, um bei dem Camp und der Show 2022 dabei zu sein.