zu strassenkinder.de

Danke BTHVN2020!

... für all die Unterstützung!

2020 feierte Deutschland mit der ganzen Welt den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens. Organisiert und koordiniert wurden die Veranstaltungen und Aktionen rund um dieses Jubiläum von der Beethovenjubiläumsgesellschaft BTHVN2020. Auch unser internationales Kunst- und Bildungsprojekt Beethoven Moves! wurde von der Jubiläumsgesellschaft gefördert. Die Show als abschließender Höhepunkt des Projekts sollte Teil des vielfältigen Programms rund um Beethovens Geburtstag werden.

Förderung durch BTHVN2020

In den Jahren 2018 und 2021 hat die Jubiläumsgesellschaft zahlreiche Maßnahmen rund um Beethoven Moves! unterstützt. Dazu zählen bspw. die Reise des Beethoven Orchesters Bonn in die Ciudad Don Bosco in Medellín, die Durchführung der Schulworkshops und die Erstellung von Unterrichtsmaterialien zu Beethoven und seiner Musik, zahlreiche Workshops mit Jugendlichen aus Bonn und der Region im Rahmen der Kick-Offs und der Challenge im Jahr 2020 sowie die Vorbereitungen für das Camp und die Show von Beethoven Moves!

Ein ganz großes Dankeschön!

Aufgrund der Corona-Pandemie, den Einschränkungen im internationalen Flugverkehr sowie der Situation in Kolumbien und Deutschland mussten das Camp und die Show von Beethoven Moves! zweimal verlegt werden. Daher finden das Camp und die Show nun außerhalb des Förderzeitraums statt. Wir sind allen Verantwortlichen der Jubiläumsgesellschaft sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und für die Unterstützung des Projekts Beethoven Moves!

Förderung durch die Jubiläumsgesellschaft:

 

Das Projekt Beethoven Moves! wird anteilig gefördert durch die Beethoven Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises.

Bleib auf dem Laufenden!Melde dich zum Don Bosco Newsletter an...

Noch Fragen?

Beethoven Moves! ist ein internationales Kunst- und Bildungsprojekt zur 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Beethoven Moves! setzt Zeichen gegen Gewalt und Ausgrenzung. Jugendliche aus Kolumbien und Deutschland interpretieren gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn ihre Erfahrungen zu Gewalt, Ausgrenzung, Freiheit und Revolution. Höhepunkt von Beethoven Moves! ist die abschließende Show im Herbst 2022.

Don Bosco war der Name des italienischen Priesters und Seelsorgers Johannes Bosco, der sich bereits vor mehr als 150 Jahren für Straßenkinder engagierte. Zwar lebten die Jugendlichen zu seiner Zeit unter anderen Umständen als heute, doch viele ihrer Herausforderungen und Probleme sind nach wie vor die gleichen. Noch immer gibt es viele junge Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, Schwierigkeiten haben, gesellschaftlich teilzuhaben und sich eine Zukunft aufzubauen. Deshalb steht der Name Don Bosco heute für ein weltweit tätiges Netzwerk, das sich mit einem bewährten und erfolgreichen pädagogischen Ansatz für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt.

Nach den Corona-bedingten Verschiebungen findet die abschließende Show von Beethoven Moves! nun als Teil des Beethoven Festes 2022 statt. Aufführungstermine sind der 9. und 10. September 2022 in der Universität Bonn.

Beethoven Moves! richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die Spaß an Bewegung, Tanz und Musik haben und ihr Können auf einer großen Bühne unter Beweis stellen wollen.

Wenn auch du begeistert bist von Musik, Tanz und Kunst, dann schreib uns gerne eine E-Mail an mitmachen(at)beethoven-moves.de. Wir schauen dann gemeinsam, bei welchen Workshops du noch einsteigen kannst, um bei dem Camp und der Show 2022 dabei zu sein.