Dein Spendenlauf für Straßenkinder#LaufenfürStrassenkinder
In deiner Freizeit schnürst du gerne die Laufschuhe? Oder steht bei dir demnächst ein sportliches Großereignis auf dem Programm? Dann widme deinen nächsten Lauf doch einem guten Zweck. Mit unserer Aktion #LaufenfürStraßenkinder nimmt dein sportliches Engagement Fahrt auf. Organisiere jetzt deinen persönlichen Spendenlauf und sammel nicht nur Kilometer, sondern auch Spenden für Straßenkinder in Nairobi. Jeder Schritt zählt.
Eine gemeinsame MissionAuch Luke läuft für Straßenkinder

Luke Kelly & Don Bosco
Seit einige Jahren gehen Marathon-Läufer Luke Kelly und Don Bosco gemeinsame Wege. Das Anliegen Don Boscos war Luke und seiner Familie schon weit vorher bekannt. Schließlich war Johannes Bosco der Lieblingsheilige seines Opas. Als Engagement-Botschafter besuchte Luke die Don Bosco Einrichtung für Straßenkinder in Nairobi.
„Als Marathon-Läufer wollte ich schon immer mal nach Kenia. Am liebsten nach Iten, denn da trainieren alle Athleten. Als ich von den „Bosco Boys“ in Nairobi hörte, wusste ich, das ist es! Das Projekt möchte ich unterstützen!“
Luke Kelly, Marathon-Läufer
Sport bei Don Bosco
Sport, Spiel und Bewegung gehören in jeder weltweiten Don Bosco Einrichtung zum Alltag. Auch in der Don Bosco Einrichtung für Straßenkinder in Nairobi stehen jeden Tag zwei Stunden Sport auf dem Programm. Durch sportliche Aktivitäten können die ehemaligen Straßenkinder ein gesundes Körpergefühl entwickeln und die Regeln des alltäglichen Miteinanders neu erlernen. Zudem stärkt der Sport den Team-Geist und das Selbstwertgefühl der Jugendlichen.
Das SpendenprojektHilfe für Straßenkinder in Nairobi

Der erste Schritt in eine neue Zukunft
Don Bosco in Nairobi
Tausende Kinder in Nairobi leben auf der Straße. Der Hauptgrund ist Armut oder Gewalt in der Familie. Don Bosco kümmert sich um Straßenkinder. Bei Don Bosco finden viele ein neues Zuhause und machen den ersten Schritt in eine neue Zukunft.

"Der Lauf meines Lebens"
Luke Kelly bei Don Bosco in Nairobi
Im Oktober 2022 besuchte Marathon-Läufer Luke Kelly die Don Bosco Einrichtung in Nairobi. Dort lernte er die Arbeit mit Straßenkindern kennen. Auch seine Leidenschaft für den Sport teilte er mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort.
Als Schulklasse helfenEuer Spendenlauf für Straßenkinder
Deine Ansprechpartnerin:

Sabine Rittinger Referentin für Aktionsfundraising
E-Mail schreiben
0228-539-65-838
Noch Fragen?
Weil Vorbeugen besser als Heilen ist, tun wir alles, was verhindert, dass junge Menschen auf der Straße landen. Unsere Aktivitäten sollen soziale Ungleichheiten überwinden und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir tun dies, indem wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen begleiten und ihnen Zugang zu Bildung und Ausbildung bieten. Dabei möchten wir jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte.
Die Erstversorgung bspw. mit Kleidung und Essen ist notwendig, denn niederschwellige Angebote ermöglichen es uns, Kontakt zu Straßenkindern aufzubauen. Darüber hinaus ist uns langfristige, nachhaltige Hilfe ein besonderes Anliegen. Durch unsere Straßenkinder-Einrichtungen gelingt es,
- Kontakt zu Straßenkindern aufzunehmen und sie erstzuversorgen,
- Straßenkindern ein Zuhause zu bieten mit Menschen, die sich um sie kümmern,
- Kindern und Jugendlichen durch Bildung und Qualifikation neues Selbstvertrauen zu schenken,
- Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und positiv in die Zukunft zu blicken.
Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Klick dich durch unsere Engagement-Möglichkeiten oder kontaktier uns per Telefon unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de. Wir freuen uns auf dich.