Spendenaktionen & Ideen Engagement findet viele Wege zu helfen
Du möchtest dich für Straßenkinder weltweit einsetzen? Ob sportlich, kulinarisch oder informativ: Spendenaktionen können individuell und nach eigenen Interessen und Vorlieben gestaltet werden. Vom Stadt-Marathon bis zum Schulfest. Anlässe, eine Spendenaktion zu starten, gibt es viele. Besonders viel Freude macht eine Spendenaktion zusammen mit Familie, Freunden und Bekannten. Denn gemeinsam macht helfen noch mehr Spaß.
Deine Spendenaktion...für Straßenkinder weltweit

Persönlich engagieren
Spendenaktion starten
Ob alleine oder im Team. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur so. Mit einer Spendenaktion kannst du deine Leidenschaft oder dein Hobby mit sozialem Engagement verbinden. Starte jetzt deine Spendenaktion und sammel Spenden für Straßenkinder weltweit.

Als Schule engagieren
Schulaktion starten
Auch als Klasse oder Schule könnt ihr euch für ausgegrenzte Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt einsetzen. Ob Waffelverkauf oder Weihnachtsbasar. Mit eurer Schulaktion könnt ihr gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche eine bessere Zukunft erhalten.
Und so geht's...
Hobbies mit sozialem Engagement verbinden
Du läufst gerne und willst an einem Marathon teilnehmen? Oder gibst du mit deiner Band demnächst ein Konzert? Egal, was dir Freude bereitet. Deine Hobbies kannst du ganz einfach mit sozialem Engagement verbinden. Nutze besondere Anlässe und Vorhaben, um Spenden für Straßenkinder weltweit zu sammeln. Vom Benefizkonzert bis zum Spendenlauf - verbunden mit sozialem Engagement macht dein Event gleich doppelt Freude.
Wir unterstütze dich gerne
Du hast schon eine Idee für eine Spendenaktion? Dann erzähl uns davon. Wir begleiten dich bei der Planung und Umsetzung. Sei es mit Informationsmaterialien oder mit nützlichen Tipps und Tricks. Wenn du möchtest, berichten wir über deine Spendenaktion auch über unsere Kanäle. Du erreichst uns telefonisch unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de
Vertrau auf dein Netzwerk
Erzähl deiner Familie, Freunden und Bekannten von deinem Vorhaben. Sie unterstützen dich bestimmt gerne. Und dies nicht nur mit Spenden. Sondern auch, falls dir im Laufe der Vorbereitung einmal Motivation und Puste ausgehen. Wenn du in sozialen Netzwerken unterwegs bist, halte deine Freunde auch hier auf dem Laufenden. So schaffst du ein Netzwerk, das sich dir und deiner Idee verbunden fühlt.
Und los geht's...
Gibt es einen bestimmten Tag und Zeitpunkt, an dem deine Spendenaktion stattfindet? Dann lade zahlreiche Freunde, Familie und Bekannte ein. Sie können dich vom Zuschauerraum oder Streckenrand aus kräftig anfeuern und unterstützen. So wird deine Spendenaktion nicht nur dir und deinen Unterstützern, sondern auch Straßenkindern weltweit viel Freude bereiten.
Laufend helfen#LaufenfürStrassenkinder

Schritt für Schritt gemeinsam helfen Ein Spendenlauf für Straßenkinder
In deiner Freizeit schnürst du gerne die Laufschuhe? Oder steht bei dir demnächst ein sportliches Großereignis auf dem Programm? Mit unserer Aktion #LaufenfürStrassenkinder kannst du dein sportliches Hobby mit sozialem Engagement verbinden. Auch Schulen können bei der Aktion dabei sein und sich mit ihrem Spendenlauf für Straßenkinder in Kenia stark machen.
Lass dich inspirieren!Aktionsideen von Engagierten

Freude teilen
Spenden-Fahrradtour
Marcus hatte in diesem Jahr gleich zwei Gründe zur Freude: Der begeisterte Radfahrer feierte seinen 50. Geburtstag sowie sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum. Gleich zwei Anlässe, die Marcus dazu nutzte, anderen eine Freude zu machen. Statt Geschenken wünschte er sich Spenden für Straßenkinder weltweit.

Verschicke ein Lächeln!
Spendenaktion
Gerade in Corona-Zeiten fehlt vielen Menschen das Miteinander - deswegen haben die Mitglieder der Aktionsgruppe "Jugend für Jugend Indien" eine Postkarten-Aktion ins Leben gerufen. Die selbstgestalteten Karten mit Motiven aus dem indischen Alltag erfreuten nicht nur Käufer und Empfänger. Der Erlös der Aktion kam Kindern in Indien zugute.

Aktionstag für Straßenkinder
Schulaktion
Die Schülerinnen und Schüler der Gottfried-Kinkel Grundschule Bonn widmeten einen ganzen Tag der Unterstützung von Straßenkindern weltweit. Dabei nahmen sie einen Perspektivwechsel ein und sammelten Spenden, indem sie Autos waschten oder Schuhe putzten. Weltweit sorgen Straßenkinder auf diese Weise für ihr Überleben.

Ein Lama auf Reisen
Spendenaktion
Große Reise für ein Lama. Die Jungs und Mädchen des Vereins BoliVIDA haben sich eine ganz besondere Spendenaktion ausgedacht. Sie schickten ihr Vereins-Maskottchen "Bolli" auf Deutschlsndreise. Das Lama sammelte nicht nur Eindrücke und Kilometer, sondern auch Spenden für Straßenkinder in Santa Cruz.

3.000 Kilometer mit dem Fahrrad
Spenden-Fahrradtour
Mit dem Fahrrad vom Bodensee bis nach Moldawien - das war die Reiseplanung von Klaus und Johannes. Ihre Fahrradtour verbanden sie mit sozialem Engagement. Die gesammelten Spenden sorgten für ordentlich Rückenwind während der Tour und kamen Kindern und Jugendlichen in der Don Bosco Einrichtung in Chisinau zugute.
Deine Ansprechpartnerin:

Sabine Rittinger Referentin für Aktionsfundraising
E-Mail schreiben
0228-539-65-838
Noch Fragen?
Weil Vorbeugen besser als Heilen ist, tun wir alles, was verhindert, dass junge Menschen auf der Straße landen. Unsere Aktivitäten sollen soziale Ungleichheiten überwinden und jungen Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Wir tun dies, indem wir benachteiligte Kinder und Jugendliche in Risikosituationen begleiten und ihnen Zugang zu Bildung und Ausbildung bieten. Dabei möchten wir jungen Menschen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Werte.
Die Erstversorgung bspw. mit Kleidung und Essen ist notwendig, denn niederschwellige Angebote ermöglichen es uns, Kontakt zu Straßenkindern aufzubauen. Darüber hinaus ist uns langfristige, nachhaltige Hilfe ein besonderes Anliegen. Durch unsere Straßenkinder-Einrichtungen gelingt es,
- Kontakt zu Straßenkindern aufzunehmen und sie erstzuversorgen,
- Straßenkindern ein Zuhause zu bieten mit Menschen, die sich um sie kümmern,
- Kindern und Jugendlichen durch Bildung und Qualifikation neues Selbstvertrauen zu schenken,
- Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und positiv in die Zukunft zu blicken.
Ob mit einer einmaligen oder dauerhaften Spende oder mit einer individuellen Spendenaktion: Du kannst dich auf ganz unterschiedliche Weise für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Klick dich durch unsere Engagement-Möglichkeiten oder kontaktier uns per Telefon unter 0228-53965-20 oder per E-Mail an info(at)strassenkinder.de. Wir freuen uns auf dich.